Vilaflor – Teneriffa
Vilaflor ist das höchst gelegene Dorf Teneriffas, aller kanarischen Inseln und Spaniens. Es liegt auf 1400 Metern Höhe, hat knapp 2000 Einwohner und ist von reizvollen Pinienwäldern umgeben. Es liegt direkt an der Nationalstrasse, die vom Süden der Insel hinauf in den Teide-Nationalpark führt.
Somit ist es beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen zu den Cañadas, oder aber auch in die berühmte Mondschlaft Teneriffas, die Paisaje Lunar. Es gibt hier mehrere kleine und schöne Hotels, die hauptsächlich unter Wanderfreunden oder Naturliebhabern beliebt sind. Das Dörfchen hat den Charme eines ländlichen Bergdorfes und macht es somit ideal für einen vollkommen entspannenden Urlaub im Grünen.
Vilaflor hat eine sehr gute Infrastruktur und ist geprägt von typisch kanarischem Baustil. Das Klima ist ein typisches Bergklima und somit ist es natürlich auch deutlich kühler als an den Küstenorten.
Die Luft in Vilaflor ist extrem rein und trocken und ein Aufenthalt bzw. Besuch in Vilaflor wird unter anderem auch Lungen- und Asthmakranken zur Linderung ihrer Beschwerden empfohlen. Somit hat dieser Ort auch Kurortcharakter.
Bewohner von Vilaflor
Die Bewohner von Vilaflor leben von den Touristen, die hier auf ihrem Weg zum Teide Halt machen und als Souvenirs handgemachtes Kunsthandwerk wie Schnitzereien und Stickereien mitnehmen, oder aber auch die hier hergestellten Kekse aus Mandeln und Honig, die inselweit bekannt sind. Ausserdem werden in Vilaflor die beiden Mineralquellen Pinalito und Fuente Alta abgefüllt und verkauft. Die Gegend ist natürlich auch von traditioneller Landwirtschaft geprägt. Unter anderem befindet sich hier das höchst gelegene Weinanbaugebiet Europas.
Die Entfernung vom Südflughafen Teneriffas Reina Sofia nach Vilaflor beträgt rund 25 Kilometer. Vilaflor grenzt an Adeje und Arona an und zu den berühmten Küstenorten im Inselsüden Teneriffas, wie z.B. Playa de las Americas oder Los Cristianos sind es ebenfalls zwischen 25 und 30 Kilometer Entfernung.